So funktioniert unser Factory-Programm, das wir auf den sozialen Wohnungsbau anwenden
Betrachten wir ein konkretes Beispiel für eine typische Wohnung von 70 Quadratmetern, ohne die Kosten für das Grundstück und die darauf durchzuführenden Arbeiten, einschließlich der Kosten für einen eventuellen Aufzug und die für die Fundamentierung erforderlichen Arbeiten.
Der tatsächliche Preis einer Wohnung dieser Art beträgt 1.500 € pro Quadratmeter + Steuern in Höhe von 105.000 € + Steuern
Um die Investition in große Wohnungen (mindestens 25) und die Entwicklung zu erleichtern, bieten wir einen zusätzlichen Rabatt von 33% auf den oben angegebenen Preis an.
DER RUNDE FABRIKPREIS FÜR DICH IST ES GEGEBEN 70.000 € + STEUERN
Voraussetzung für den Erhalt dieses Rabatts ist, dass 20 % der zu jeder einzelnen Anlage gehörenden Wohnungen im Eigentum von Modus verbleiben, wodurch der Investor von der Zahlung dieser Gebühr befreit wird.
Bei einem Bau von 20 Wohnungen stellt der Bauherr (PM) dem Grundstück die Baugenehmigungen zur Verfügung, die Bauarbeiten des Fundamentsockels bleiben in seiner Verantwortung.
In der Praxis ist/sind der/die Kundentyp(en) sie zahlen NUR 16 Wohnungen zu je 70.000 € + Steuern und sparen Geld
33% der tatsächlichen Anschaffungskosten (- 35.000 € für jede Wohnung).
Wir von Modus integrieren die 4 fehlenden Wohnungen auf unsere Kosten; unter Berücksichtigung des angegebenen Nachlasses vergüten wir dem Kunden den uns vorbehaltenen Grundstücksanteil und die damit verbundenen Aufwendungen zur Nutzbarmachung, einschließlich der zeitabhängigen Instandhaltungskosten unseres Grundstücksanteils.
Dieser Vorgang ist für den Kunden sicherlich von Vorteil, da er einen wichtigen Teil der Investition (35.000 € x 16) zurückgewinnt und es uns ermöglicht, die Anfangsinvestition durch Erhöhung der Endrentabilität bei Senkung der Anschaffungskosten zu erleichtern.